Jede Menge Neues
Unser erstes Training nach der bestandenen Begleithundeprüfung stand heute auf dem Tableau. Bis kurz vor der Ankunft in Beckum bin ich noch davon ausgegangen, dass wir ab heute in den Begleithundekurs B zu Nicole D. gehen, die uns schon im Welpenkurs tatkräftig zur Seite stand. Manchmal kommt es anders als man denkt.
Kaum in Beckum angekommen kam Nicole mit einem unmoralischen Angebot auf mich zu. Sie bot mir an mit Edison direkt in den Dummy A Kurs zu Thomas zu wechseln. Da ich nicht wirklich viel Neues im fortgeschrittenen Begleithundekurs lernen würde, Edison sich laut ihrer Meinung durch die viele Unterordnung vermutlich eher langweilt und die Gefahr besteht, ihn sauer zu fahren, wäre das eine sinnvolle Option. Die Entscheidung läge letztendlich bei mir, ich könne natürlich auch gern zu ihr in den BHP B Kurs kommen. Das lustige an der Sache ist, dass sie damit bei mir offene Türen einrennt. Insgeheim wünsche ich mir den Dummykurs zu besuchen, weil ich weiß, wie sehr Edison und ich Spaß am Apportieren haben. Außerdem können wir durch unser stetiges Training sicher einen Tag in der Woche auf Unterordnung verzichten. ;)
Zusammenfassung
- Trotz unseres gestrigen 18km Marsches war Edison keinen Deut müde – wie macht der das!? :D
- Neues Trainingsgelände: die Brache vor dem Vereinshaus
- Sehr große Gruppe mit 10 Teams, d.h. in den 60 Minuten waren wir ganze zwei Mal an der Reihe, wo Edison jeweils eine Markierung und einen Blind apportieren durfte.
- Es gab keine wirkliche Einführung für Neulinge, Thomas setzte vieles schon voraus.
- Weiteres Novum: Edisons bis dato längste Distanz für einen Apport – 50m und mehr würde ich sagen
- Durch die lange Wartezeit fiept Edison immer mal wieder (Langeweile?), so dass ich mit ihm zwischendurch eine kleine Runde lief, um ihn zu beschäftigen.
- Edison lässt den ersten Dummy leider einmal fallen, bringt ihn mir aber danach tadellos.
- Edison gibt beim letzten Apport zum ersten Mal einen Startlaut von sich. :/
- Ich bin dennoch begeistert, wie gut unser Rote die Dummies gebracht hat. Er ist bei allen Apports schnell raus und schnell wieder rein. Kein Einspringen, saubere Dummyabgabe. Für unsere erste Dummystunde besser gelaufen als gedacht! ;)
- Die im Herbst anstehende Dummy A Prüfung im GRC erkennt der DRC nicht an, für den Fall, dass man im DRC züchten möchte.
- Thomas rät uns aufgrund der Gruppengröße in Verbindung mit Edisons Alter eher davon ab, den Kurs weiter zu besuchen.
Fazit
Puh, nach diesem Tag haben wir jede Menge Stoff zum Nachdenken. Wir werden uns daher ganz frei von der Frage »BHP B oder Dummy A Kurs bei den Retrieverfreunden« überlegen, was für Edison in nächster Zeit der beste Trainingsweg ist. Aus meiner Sicht wäre sicherlich eine kleine vier bis sechs Personen starke Dummy A Gruppe für Einsteiger optimal.